Vortrag „Endlich wieder gut schlafen“ & JHV

Die LandFrauen konnten Susanne Rohr begrüßen, sie macht seit 10 Jahren Gesundheitsberatung und war schon einige Male im Verein zu Gast.Wozu eigentlich schlafen? Es ist Überlebenswichtig und nötig für die Gehirnentwicklung. Außerdem werden durch ausreichend Schlaf die geistliche und körperliche Generation und auch die Wundheilung gefördert. Frau Rohr berichtete wieviel Schlaf man in welchen Altersstufen […]

Vortrag Bestattungen & Fidelius Hospiz

Diesmal führte Marion Broocks durch den Abend und begrüßte die Gäste Bianca Burfeind und Berthold Hensel vom Bestattungsinstitut Brückmann und Marcella Niggemann vom Hospiz Fidelius aus Rotenburg.Zuerst stellte sich Berthold Hensel vor. Er hat die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft und darf in diesem Beruf auch ausbilden. Er sieht seinen Beruf als Berufung an und das konnte […]

Vortrag „Der frühe Vogel kann mich mal“ mit Lars Cohrs

Lars Cohrs mit NDR Ente

Der ehemalige Radiomoderator Lars Cohrs hat die LandFrauen bei der Frühstücksversammlung zum Weinen gebracht – vor Lachen!Elton John, Udo Lindenberg oder Götz George waren genauso ein Thema, wie die „Aufarbeitung“ von Schlagertexten (wie Heinos „Blau blüht der Enzian).Nach einem reichhaltigen Frühstück verging die Zeit wie im Flug, denn wer Lacht, schaut selten auf die Uhr. […]

Weihnachtsmarkt Buxtehude

Die LandFrauen fuhren zum Weihnachtsmarkt nach Buxtehude. Mit dem vollen Reisebus ging es am frühen Nachmittag los. In der märchenhafte Atmosphäre mit weihnachtlichem Lichterglanz, Glühweinduft, Handwerkskunst, und weihnachtlicher Musik konnten die LandFrauen einige stimmungsvolle Stunden verbringen.

Vortrag: Machtkämpfe mit Kindern

Thomas Rupf hielt einen Vortrag über ein Thema das jede Mutter kennt: Machtkämpfe mit Kindern. Wie soll man reagieren? Als Vater von fünf Kindern weiss er wovon er spricht. Humorvoll gab er Tipps und wies darauf hin, dass Kinder andere Interessen haben als Erwachsene und daher Machtkämpfe vorprogrammiert sind. Es wurde viel gelacht, obwohl das […]

Arbeiten mit Zement

Die LandFrauen haben Tanja Wendlandt in Walsrode in ihrem wunderschönen Garten besucht. Je nach Größe wurde mit gröberem oder feinerem Zement gearbeitet. Unter Tanjas fachkundiger Anleitung entstanden so kleine Gartendeko Higlihts. Nach getaner Arbeit erkundeten die LandFrauen den Garten von Tanja. Sie ist nicht nur Zementkünstlerin, sondern auch aktiv bei „Über Zäune schauen„. Die LandFrauen […]

Vortrag: Wie kann ich mich vor Straftaten schützen?

Die LandFrauen hatten Fred Krüger zu Gast. Der Polizist, der seid 40 Jahren im Dienst ist, informierte über die Maschen von Betrügern.Herr Krüger gab Tipps, z.B. sollte man nichts im Auto liegen lassen, um die Diebe nicht auf sich aufmerksam zu machen. Auch sollte man auf die Nachbarschaft auf passen, und sich nicht scheuen verdächtige […]

Fischkochstudio Bremerhaven und Havenwelten

Dieses mal durften auch die Männer mit ihren LandFrauen an dem Ausflug teilnehmen. Mit dem Reisebus ging es nach Bremerhaven. Ein gutgelaunter Koch zeigte und erklärte uns erst einiges über die rohen Fische. Danach zeigte er den LandFrauen die schnelle und schmackhafte Zubereitung. Natürlich wurde dann noch reichlich von dem Buffett geschlemmt. Fisch in vielen […]

Wanderung Nordpfad „Kempowskis Idylle“

Die LandFrauen starteten am Nartumer Friedhof. Am Naturdenkmal Röhrbergeiche angekommen, hatten wir eine gute Sicht auf die umliegenden Felder und Wiesen. Danach durchstreiften wir das Waldgebiet Steinfelder Holz, durch den Mischwald ging es zum Großsteingrab. Anschließend zum Naturschutzgebiet Hemelsmoor, was durch aktive Abtorfungsflächen geprägt ist. Unser nächstes Ziel war die Sandkuhle mit Blick in die […]

Tister Bauernmoor

Die LandFrauen erkundeten das Tister Bauernmoor mit der Moorbahn. Bei den Zwischenstopps gab es die Möglichkeit tolle Bilder zu schiessen. Danach ging es ins Moorbahn Cafe um den Nachmittag ausklingen zu lassen.